Herzlich Willkommen!

...auf der Homepage der Katholischen StudierendenGemeinde „Thomas von Aquin“ zu Dresden.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Navigieren durch unser KSG-Leben – und vielleicht sehen wir uns demnächst persönlich in der Eisenstuckstraße? Wir würden uns freuen!

Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben willst, kannst du uns auch gern auf unseren weiteren Kanälen folgen:

Newsletter Facebook Instagram

Herzlich Willkommen!

Patfest-Gottesdienst

...auf der Homepage der KSG Dresden.

News der KSG

Ökumenisches Zwischenprogramm

von Hannah Janczek

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Zwischenprogramm!

Heute Abend - 19 Uhr - Stadtführung eines Geflüchteten

Treffpunkt:
Ausländerrat Dresden e. V.
Standort Dresden‐Plauen
Werdauer Str. 1‐3 (ON‐Zentrum)
01069 Dresden

Wir hören anhand einer Stadtführung durch die Südvorstadt die Fluchtgeschichte eines Geflüchteten. Triggerwarnung: Der Stadtführer berichtet auf der Tour von Ermordung einiger seiner Familienmitglieder.
Es wird heute Abend kein Abendessen geben.

01.08.23 - 17 Uhr -Mr. X (Treffpunkt ESG Villa)

Wir spielen Mr. X oder auch Scotland Yard in Real Life mit Bus und Bahn durch Dresden. Starten werden wir mit einer Andacht in Begleitung des Blockflötenkreises der KSG im Garten der ESG-Villa und fahren dann in Teams durch Dresden, mit dem Ziel das Mr. X-Team zu fangen.

Weitere Infos:
https://www.esg-dresden.de/Kalender/

Ökumenisches Zwischenprogramm

von Hannah Janczek

Wir suchen Tischtennis-spielende Geflüchtete in Dresden!?

Hä? Da ist wohl etwas im ökumenischen Zwischenprogramm durcheinander geraten. Drieseln wir das Ganze doch ein wenig auf:

18.07.23 - 19 Uhr - Tischtennistunier

Wir treffen uns im Garten der ESG-Villa. Nach einem leckerem Abendbrot wird es einen freundschaftlichen Wettstreit im Tischtennis geben, bei dem auch schlechtere Spieler*innen eine Chance auf den Sieg haben. Auch Kellen werden ausreichend vorhanden sein.

25.07.23 - 19 Uhr - Stadtführung eines Geflüchteten

Wir hören anhand einer Stadtführung durch die Südvorstadt die Fluchtgeschichte eines Geflüchteten. Triggerwarnung: Der Stadtführer berichtet auf der Tour von Ermordung einiger seiner Familienmitglieder.
Der genaue Startpunkt wird noch bekannt gegeben.

01.08.23 - 17 Uhr -Mr. X

Wir spielen Mr. X oder auch Scotland Yard in Real Life mit Bus und Bahn durch Dresden. Starten werden wir mit einer Andacht in Begleitung des
Blockflötenkreises der KSG im Garten der ESG-Villa und fahren dann in Teams durch Dresden, mit dem Ziel das Mr. X-Team zu fangen.

Weitere Infos zu den Terminen findet ihr auf unserer Website:
https://www.esg-dresden.de/Kalender/

Sprecher:innen-Wahl

von Hannah Janczek

Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeabend heute 19 Uhr in St. Paulus. Wie üblich beginnen wir den Abend mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend wählen wir heute die 4 Sprecher:innen für's kommende Wintersemester. Danach geht's zum gemütlichen Ausklang in den KSG-Keller.

Wir haben einen neuen PGRV!

von Hannah Janczek

Vor einigen Wochen wurde unser neuer PGRV (Pfarrgemeinderatsvorsitzender) Gustav gewählt und wir freuen uns, dass er die Wahl angenommen hat. Beim Patfestball am Samstag fand dann auch, wie üblich, die Löffelübergabe statt. Der alte PGRV Jakob hat somit sein Amt an Gustav weitergegeben. Vielen Dank an Jakob, dass er dieses wichtige Amt im letzten Jahr übernommen hat!!! Gustav wünschen wir alles Gute für seine Amtszeit, viel Durchhaltevermögen bei langen Sitzungen und natürlich auch viel Freude bei seinen neuen Aufgaben!

Einladung zum Gemeindeabend

von Hannah Janczek

Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeabend heute 19 Uhr in St. Paulus. Wie üblich beginnen wir den Abend mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend hören wir den Vortrag "Abschiebung nach Aktenlage. Gehört das Verwaltungsgericht auf die Anklagebank?" von Frank Richter, bevor es in den KSG-Keller geht zum gemütlichen Ausklang bei "Bier und Schmalz".

Kathedralforum

von Hannah Janczek

Herzliche Einladung zu unserem Gemeindeabend heute schon um 18 Uhr in der Hofkirche, da wir heute einen Kooperationsabend mit dem Kathedralforum der Katholischen Akademie haben. Wie üblich beginnen wir den Abend dort heute auch mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend hören wir im Haus der Kathedrale einen Vortrag in von Prof. Dr. Armin Wildfeuer zum Thema: "Scheitern als Chance - Die Auskunft der philosophischen Anthropologie".

Lust auf mehr? Wirf ein Blick in unser Nachrichtenarchiv.

Kanäle

Folgt uns auch auf unseren weiteren Kanälen:

Newsletter

Facebook

Instagram

Die nächsten Termine

weitere Termine sind unter dem Reiter Kalender zu finden

Überregionale Termine

weitere Termine sind unter dem Reiter Kalender zu finden

Neues aus Struppen

Hier geht es nach Struppen

Hier geht es zum Förderverein

Suche/Biete

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.